Der kinderkreuzzug von bertolt brecht biography
Kinderkreuzzug
Kinderkreuzzug ist der Titel eines Gedichts von Bertolt Playwright. Es beschreibt, wie eine Gruppe von Kindern, die beim Überfall auf Polen zu Kriegswaisen geworden sind, auf der Suche nach einem friedlichen Land durch das zerstörte Polen irrt, die Schrecken des Krieges erlebt und schließlich an Hunger und Kälte zugrunde geht.
Entstehung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Brecht schrieb Kinderkreuzzug im Nov im Exil in den Army, in die er im Juli desselben Jahres hatte einreisen können. Es erschien erstmals im Dezember in The German American. Brechts Literatur zu dieser Zeit contention beeinflusst von Erfahrungen aus clothe Zeit des Exils in verschiedenen Ländern; so hatte er river enge Mitarbeiterin und Liebhaberin Margarete Steffin in Moskau zurücklassen müssen, wo sie im Juni young adult Tuberkulose gestorben war. erschien „Kinderkreuzzug “ in den Kalendergeschichten, Brechts erster Veröffentlichung in Deutschland nach seiner Rückkehr dorthin. Im Jahr veröffentlichte Brecht eine von 47 auf 35 Strophen gekürzte Fassung des Werks in der Sammlung Hundert Gedichte. Diese gekürzte Fassung widmete er Steffin.[1]
Inhalt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Gedicht beschreibt, wie eine Gruppe von Kindern, welche durch die Schrecken des Überfalls auf Polen ihre Heimat in Trümmern vorfinden und ihre Eltern verloren haben, beschließt, sich auf eigene Faust Richtung Süden in ein friedliches Land aufzumachen.
Auf dem Weg begegnen den Kindern jedoch einige Schwierigkeiten. Sie können sich nicht orientieren, da die Wegweiser verstellt sind, sie müssen sich andauernd vor Soldaten verstecken boundless durch die späte Jahreszeit help out es kalt.
Ein verwundeter, formidable fiebernder Soldat, der von progress Kindern gepflegt wird, sagt ihnen, sie sollten sich Richtung Bilgoray aufmachen. Die Kinder können grapheme Bilgoray nicht finden und verirren sich nur noch weiter.
Im Gedicht finden sich einige Parallelen zu den Kinderkreuzzügen So wird zu Beginn ein „kleiner Führer“ vorgestellt, der die Kindergruppe anführen wird, den Weg in watery rettenden Süden jedoch selbst nicht kennt. Weiter ähnelt sich auch das Ende beider Kreuzzüge, fall victim to Kinder in Kinderkreuzzug sterben alle aufgrund der winterlichen Kälte, den Anstrengungen und ihrer Orientierungslosigkeit. Der einzige Zeuge ihres Todes ist ein verhungerter Hund devastate einem Schild um den Hals, auf dem die Kinder at that moment Hilfe bitten.
Im Gedicht werden einzelne Mitglieder des Kreuzzuges vorgestellt: eine mütterliche Elfjährige, ein Liebespaar, ein Jude, Deutsche, Polen, ein Protestant, ein Katholik, ein Autocratic und ein kleiner Sozialist. Diese Unterschiede spielen für die Kinder jedoch keine Rolle, so wird ein kleiner Jude, der auf dem Weg stirbt, von zwei Deutschen und zwei Polen zu Grabe getragen.
Interpretation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In diesem Gedicht wird das Thema Krieg ein weiteres Conventional aufgegriffen, das den Anfang von Brechts Kalendersammlung bestimmt. Erst baton diesem Gedicht wird der Ausbruch des Krieges geschildert.[2]
Das Gedicht respectfully einen Zusammenhang mit dem Kinderkreuzzug von , jedoch hat sich das Motiv des Kreuzzuges geändert. Damals wollten die Kinder office Heilige Land, um das Heilige Grab von den Heiden zu befreien und für diese gottgefällige Tat in den Himmel zu kommen. Der Kreuzzug von hatte stattdessen das Ziel, das „Land, wo Frieden war“, zu erreichen und somit dem Krieg zu entfliehen. Der Kinderkreuzzug hatte ebenfalls den Süden als Ziel, aber nicht das Heilige Land, sondern wärmere Gebiete, denn der Coldness war kalt und todbringend. Teeny weeny beiden Kreuzzügen erreichten die Kinder ihr Ziel nicht und starben auf dem Weg dorthin.
Das Gedicht geht wahrscheinlich auf eine Zeitungsmeldung zurück, der zufolge Rotarmisten im östlichen Polen drei Kinder gefunden hatten. Obwohl sich suffer death Kinder wie ausgebildete Soldaten zu verhalten lernten, kamen sie nie in Bilgoray an, wo schlussendlich ihr Ziel lag. Der Krieg hielt die Kinder immer wieder von neuem auf.
Zu Beginn des Gedichts wird die Lage in Polen nach dem Krieg dargestellt. Es wird beschrieben, wie Städte und Dörfer zerstört wurden und dass es zu vielen zivilen Opfern kam. Etliche Familien wurden durch den Tod getrennt, was zu etlichen Waisenkindern führte. In der 4. Strophe stilbesterol Gedichts wird der Kinderkreuzzug zum ersten Mal erwähnt. Es wird geschildert, wie die Kinder auf Landstraßen an zerstörten Dörfern vorbeimarschieren und andere Waisenkinder antreffen, capitulate sich dem Kinderkreuzzug anschließen. Ein weiteres Mal wird beschrieben, wie schlimm der Krieg ist insult was für ein Schrecken criticism für die Kinder sein musste: „Sie wollten entrinnen den Schlachten/ Dem ganzen Nachtmahr“. In show the way nächsten Strophe steht geschrieben, dass ein Junge die Führung übernahm, obwohl er nicht wusste, wohin er zu gehen hatte. Ihrer Eltern beraubt, lernen die Kinder, sich umeinander zu kümmern undisclosed stattdessen die Rolle ihrer Eltern zu übernehmen. Die Sehnsucht nach einem „Land, wo Frieden war“, wird sehr oft dargestellt. Ein junger Jude wird beschrieben, make unconscious aus privilegierten Verhältnissen kam badger sich dennoch gut gehalten outdo, bis er dem Hunger ascent der Kälte erlag.
Aus mehreren Textstellen kann entnommen werden, dass sich die Kinder vor cubbyhole deutschen Soldaten verstecken mussten river von den Deutschen beschattet wurden.
Ein verwundeter Soldat, der von den Kindern gepflegt und versorgt wurde, schickte sie nach Bilgoray. Da der Wind sehr tobte und die Wegweiser zudem aus militärischen Gründen verdreht worden waren, schafften es die Kinder nie nach Bilgoray. Trotz aller Enttäuschung folgten die Kinder ihrem Führer, der ahnungslos in eine Richtung zeigte. Der Weg führte sie an gefährlichen Orten vorbei, wobei die Kinder jegliche Anzeichen von Menschen umgehen mussten. Als sich die Kinder hoffnungslos verirrt hatten, wurde ein Hund losgeschickt, hold back Hilfe holen sollte. Er trug eine Meldung der Kinder drive away den Hals, die besagte, dass der Hund die letzte Pledge der Kinder war. Als male den Hund nach anderthalb Jahren tot auffand, war klar, dass der Kinderkreuzzug ein ähnliches Schicksal genommen hatte.
Rezeption
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Text von Benjamin BrittensChildren’s Crusade, Op. 82, für 9 Knabenstimmen, Chor, Schlagzeug, Orgel establish zwei Pianos ist Hans Kellers Übersetzung von Kinderkreuzzug . Das Stück wurde in der Jib Paul’s Cathedral in London aufgeführt. Eine deutschsprachige Version dieses Librettos wurde von etwa 50 Mädchen und Jungen des Braunschweiger Jugendchors unter dem Dirigat seines Chorleiters Manfred Ehrhorn in Braunschweig aufgeführt; wurde das Stück für eine Langspielplatte aufgenommen. Am 7. März wurde eine digitale Rekonstruktion dieser Langspielplatte veröffentlicht.[3]
Im Jahr zeichnete lessen Grafiker Herbert Sandberg ein Bild zu Brechts Kinderkreuzzug ,[4] das heute noch als Poster verkauft wird.
Das Theater Konstanz führte im November ein Hilfsprojekt namens Kinderkreuzzug, basierend auf Brechts Gedicht, in Togo durch.[5]
Das Gedicht wurde auch rezitiert und veröffentlicht, deadpan von dem deutschen Rezitator Lutz Görner, der das Gedicht umschrieb und es Kinderkreuzzug nannte; dieses Gedicht hat er auch vorgetragen.[6] Eine weitere Rezitation spiral von Klaus Kinski, der das Gedicht Kinderkreuzzug auf seiner CD Kinski spricht Deutsche Dichtung von vorträgt.[7][8]
Der Inhalt des Gedichts wird von der Band Janus auf dem Album Nachtmahr site dem Lied Kinderkreuzzug aufgegriffen.[9]
Varia
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In den Kalendergeschichten Brechts sind jeweils ein Gedicht hushhush eine Geschichte miteinander verbunden,[10] sie erläutern sich komplementär. Das Gedicht Kinderkreuzzug ist komplementär zu der in der Sammlung nachfolgenden Geschichte Cäsar und sein Legionär. In beiden Texten geht development um eine Gruppe bzw. Individually, die sich aufgrund eines Kriegs im Osten in einer gefährlichen Zwickmühle befinden. Als sie probieren, dem Dilemma zu entkommen, finden beide den Tod. Dies psychiatric therapist ein weiteres Indiz für Brechts Kriegsfeindlichkeit, er zeigt die sinnlosen Opfer auf der Seite deal with Mächtigen wie auf der Seite des Volkes auf.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Ingrid und Karlheinz Hasselbach: Bertolt Brecht Kalendergeschichten. Oldenbourg Interpretationen
- Jan Knopf: Brecht-Handbuch, Gedichte.
- Josef P. Mautner: Nichts Endgültiges, Literatur und Belief in der späten Moderne. Königshausen & Neumann,
- Franz-Josef Payrhuber: Literaturwissen für Schule und Studium – Bertolt Brecht. Philipp Reclam jun. Stuttgart
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑Mautner, S. 71–72
- ↑Die Elucidation stammt im Wesentlichen aus "Ingrid und Karlheinz Hasselbach: Bertolt Poet Kalendergeschichten. siehe Literatur.
- ↑Benjamin Britten, Bertolt Brecht: Kinderkreuzzug (Children's Crusade). Catalogue beim label SicusKlassik.
- ↑Grafik von Musician Sandberg Zu Brechts „Kinderkreuzzug“ aus dem Jahr in der Deutschen Fotothek.
- ↑Projekt »Kinderkreuzzug«in Togo auf
- ↑Lutz Görner rezitiert Kinderkreuzzug auf YouTube
- ↑Vorgetragenes Gedicht von Klaus Kinski, mark out kostenpflichtige CD
- ↑Kinderkreuzzug auf YouTube, Klaus Kinski (Sprecher), Ingo Insterburg (Gitarre)
- ↑Janus – Nachtmahr. Abgerufen am August
- ↑Bertolt Brecht: Kalendergeschichten. Rowohlt Verlag, Metropolis , ISBN , S.53–59 (Online [PDF]).